CeBiTec hautnah
‹‹ zurück

Dürfen wir bitten? Das CeBiTec stellt sich vor. Wir erklären, mit welchen Geräten wir aktuelle Forschung durchführen, zeigen verschiedene biologische Materialien und und werfen einen Blick in die Sequenzierabteilung, in der das Erbgut von Bakterien, Zelllinien und Pflanzen entschlüsselt wird. Im Foyer des CeBiTec gibt es eine Posterausstellung zu aktuellen Arbeiten und Forschungsthemen zu entdecken. Promovierende stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Termine
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.