Blüten und ihre Bestäuber
‹‹ zurück

Könnt Ihr Pflanzen mit verschieden gestalteten Blüten ihren jeweiligen Bestäubern zuordnen? Zwischen dem Aufbau von Blüten und der Ausgestaltung der Mundwerkzeuge von Insekten gibt es nämlich erstaunliche Anpassungen. Und auch für uns Menschen sind Insekten z. B. für die Bestäubung unserer Nutzpflanzen von großer Bedeutung. Wir zeigen Euch auch, was jeder Einzelne für die Insektenvielfalt in seinem Umfeld tun kann - Insektenhotel bauen z. B.! Dafür bringen wir Euch Broschüren und Listen mit „Wildbienen- und Schmetterlingspflanzen“ mit.
Referent_in: Ulrike LetschertTermine
Alle StadtBahn/Bus-Linien „Jahnplatz“
Alle StadtBahn/Bus-Linien „Jahnplatz“
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.