

In diesem Vortrag stellen wir Euch das Wirtschaftskonzept Bioökonomie sowie Lösungsansätze und Pilotprojekte vor. Diese zeigen, wie eine Umstellung der erdölbasierten auf eine biobasierte Wirtschaft innerhalb der nächsten Jahre aussehen könnte. Der Schwerpunkt hierbei liegt auf der Nutzung von Biomasse und deren (bio)technologischer Aufarbeitung (zum Beispiel Bioraffinerien) sowie den damit entstehenden Herausforderungen an die Landwirtschaft, aber auch an die Gesellschaft.
Termine
Alle StadtBahn-Linien „Rathaus“
Anmeldung nicht mehr möglich
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.