Bienen in Wald und Garten
‹‹ zurück

Im Bauernhausmuseum gibt es ein historisches Bienenhaus, das von mehreren Bienenvölkern bewohnt wird. Ohne sie und ihre wilden Verwandten gäbe es hier keine Erdbeeren, Kirschen oder Äpfel. Zwei Imkermeister betreuen die Völker, aber auch den modernen Bienenschaukasten, an dem man den fleißigen Insekten ungefährdet ganz nah kommen kann. Wie wuselig es da zugeht und wie warm der Bienenstock ist! Unsere Imker vermitteln Euch in verschiedenen Mitmachaktionen, Rätseln und Spielen sinnliche Erfahrungen mit Bienen. Verfolgt mit ihnen den Weg des Honigs, lernt Waben, Nester und Wachs kennen!
Referent_in: Albert Bauer, Dieter Neborowsky
Termine
StadtBus-Linie 24 „Bauernhausmuseum“
StadtBus-Linie 24 „Bauernhausmuseum“
StadtBus-Linie 24 „Bauernhausmuseum“
StadtBus-Linie 24 „Bauernhausmuseum“
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.