Zukunft Wohnen – Was darf ein schlaues Zuhause?
‹‹ zurückMit Experten in einem World Café diskutieren


Nahezu alle großen IT-Firmen entwickeln Smart Homes. Die ethischen Konsequenzen solcher vernetzter Häuser werden oft nur am Rand thematisiert. Was sollte ein intelligentes Zuhause alles können? Und was besser nicht? Welche Entscheidungen soll ein Smart Home für uns treffen? Darüber diskutieren Sonja Friedhof (v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel), Dr. Thorsten Jungeblut (Exzellenzcluster CITEC), Prof. Dr. Thomas Zippert (Fachhochschule der Diakonie) und Ralf Müterthies (Firma Hettich). CITEC und Bethel kooperieren in dem Projekt „KogniHome – die mitdenkende Wohnung“.
Termine
StadtBahn-Linien 1, 12, 18 „Bethel“
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.