

Woraus besteht eigentlich Euer Pulli oder Eure Jacke? Woher kommen Kunstfasern? Und gibt es eine Alternative, wenn irgendwann nicht mehr genug Erdöl vorhanden ist? Hier werdet Ihr sehen, wie man aus Alginat, überschüssiger Milch u. ä. Fäden erzeugen kann. Testet die Unterschiede!
Referent_in: Prof. Dr. Andrea Ehrmann
Termine
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.