Vegane Ernährung richtig gemacht

‹‹ zurück

Worauf es ankommt - Ein interaktiver Workshop für Jugendliche und ihre Eltern

Workshop

Veganismus ist mehr als ein Megatrend. Richtig durchgeführt kann eine vegane Ernährung eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Alternative zur üblichen Mischkost darstellen. Besonders Jugendliche und junge Erwachsene wenden sich immer öfter einer veganen Ernährung zu. Doch wie kann der Bedarf an kritischen Nährstoffen gedeckt werden und worauf muss sonst noch in dieser Lebensphase geachtet werden? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der interaktive Workshop mit Dr. Markus Keller und Edith Gätjen. Bei einem anschließenden Food-Tasting kommen auch Nicht-Veganer auf ihre Kosten.

Referent_in: Dr. Markus Keller und Edith Gätjen
Veranstalter: Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Termine

21.08.


Haltestelle:
StadtBahn-Linien 1, 2 „Landgericht“

Anmeldung nicht mehr möglich

Altersempfehlungen

3-5 Jahre

14+ Jahre

6-9 Jahre

Erwachsene

10-13 Jahre

Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.