
Schminken kann Spaß machen oder sich anfühlen wie eine Notwendigkeit. Schminken kann künstlerisch sein oder ein Beruf. Schminken ist auch wissenschaftlich interessant: Wer darf, wer sollte sich schminken und warum? Wer sollte sich nicht schminken? Wann ist man zu jung, wann zu alt zum Schminken und wann ist man zu viel geschminkt? Wir erforschen die Spielregeln des Schminkens in der Gesellschaft im Selbstversuch und diskutieren, was Schminken bedeutet. Alle sind eingeladen: Mädchen, Jungs und alle, die Lust haben. Egal, ob sie viel oder wenig Erfahrung mitbringen.
Referent_in: Susanne Richter
Termine
StadtBahn-Linie 4 „Universität“ oder „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Universität“ oder „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.