

Unsere Vorfahren erlebten mehrmals zum Teil heftige Klimaschwankungen - wie kamen sie damit zurecht? Wir begeben uns auf eine Zeitreise, lernen Anpassungsmechanismen der Steinzeitmenschen und ihr Alltagsleben kennen. Feuer machen ohne Streichhölzer, Höhlenmalereien der Altsteinzeit oder Lederbeutel, wie Ötzi ihn bei sich trug - das sind die Herausforderungen des Tages, denen Ihr Euch stellen müsst. Bringt Eure Eltern gerne mit!
Referent_in: Andrea Mallwitz-Jander
Termine
StadtBahn-Linie 1 „Adenauerplatz“
Anmeldung nicht mehr möglich
StadtBahn-Linie 1 „Adenauerplatz“
Anmeldung nicht mehr möglich
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.