
Im Kopf der elfjährigen Riley sitzen „Freude“, „Angst“, „Wut“, „Ekel“ und „Kummer“ auf der Kommandobrücke und haben das Sagen. Die Emotionen sind ein eigentlich ein eingespieltes Team, doch dann geht einiges schief und Rileys Gefühlswelt steht Kopf! Mit witzigen Bildern stellen die Animationsfilmer so abstrakte Dinge wie das Unterbewusstsein oder Schlüsselerlebnisse dar. Mal schauen, wie viel Wissenschaft da also drinsteckt: Funktionieren unser Gehirn und unsere Gefühle wirklich so? Das könnt Ihr anschließend Dr. Christian Becker-Asano, Experte für Emotionssimulation bei Robotern, fragen.
Referent_in: Dr. Christian Becker-AsanoTermine
Alle StadtBahn-Linien „Hauptbahnhof“
Anmeldung nicht mehr möglich

Moderation: Dr. Julia Fröhlich & Prof. Ipke Wachsmuth
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.