Museums-Roboter
‹‹ zurück

Der Roboter Pepper begrüßt Euch als Museumsführer und bietet Euch Erklärungen zu einigen Objekten an. Ihr könnt den Roboter ausprobieren und mit ihm interagieren. Der Roboter soll das Verhalten der Gäste beobachten, ihr Interesse abschätzen und darauf reagieren. Forschende aus Informatik und Kommunikationsforschung arbeiten dafür gemeinsam: Was muss ein technisches System von seiner Umwelt beobachten? Wie kann ein Roboter das tun? Was muss man dafür über menschliche Kommunikation, Blickverhalten und Gestik wissen?
Referent_in: Dr. Karola Pitsch, Dr. Sebastian Wrede, Friederike MeißnerTermine
StadtBus-Linien 21, 22, 29 und weitere „Ravensberger Park“
StadtBus-Linien 21, 22, 29 und weitere „Ravensberger Park“
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.