Mit sechs Beinen um die Welt!
‹‹ zurück

Woran erkennt man ein Insekt? In fünf Themenbereichen werden die faszinierende Fülle an Formen, Farben und Lebensweisen der artenreichsten Tiergruppe unserer Erde und ihre Bedeutung für den Menschen veranschaulicht. Wir gestalten einen Steckbrief, beobachten Insekten in ihrem natürlichen Lebensraum, fangen selbst welche - natürlich mit einer fachgerechten Anleitung, damit wir die Tiere nicht verletzen - und nehmen sie genauestens unter die Lupe. Unsere Antworten und Ergebnisse dokumentieren wir in einem selbst gemachten Forschungstagebuch.
Referent_in: Bettina Röder
Termine
StadtBahn-Linie 1 „Adenauerplatz“
Anmeldung nicht mehr möglich
StadtBahn-Linie 1 „Adenauerplatz“
Anmeldung nicht mehr möglich
StadtBahn-Linie 1 „Adenauerplatz“
Anmeldung nicht mehr möglich
StadtBahn-Linie 1 „Adenauerplatz“
Anmeldung nicht mehr möglich
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.