

Wie versteht man eine fremde Sprache, wenn man noch kein einziges Wort in ihr gelernt hat? Wie fängt man überhaupt mit dem Lernen an? Theater spielen verbindet man nicht unbedingt mit dem Fremdsprachenunterricht, aber wie spannend erste Erfahrungen mit einer neuen Sprache wie Kiswahili sein können, zeigt eine Annäherung an diese Sprache mit Theatermethoden: das Spielen, der Einsatz von Mimik und Gestik, Rhythmus, Gelegenheiten zum Nachsprechen der neuen Sprache. Seid neugierig und probiert selbst aus, ob Ihr spielerisch ganz neu auf das Sprachenlernen schauen könnt.
Referent_in: Dr. Susanne Horstmann
Termine
StadtBahn-Linie 4 „Universität“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)

Bitte unempfindliche Kleidung und ggf. dicke Socken mitbringen.
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.