
Erste Hilfe im Alltag zu leisten, das macht viele Menschen unsicher und jagt uns vielleicht sogar Angst ein. Damit Ihr demnächst sagen könnt „Keine Angst, ich kann helfen!“, üben wir gemeinsam! Wir spielen unterschiedliche Notfallsituationen durch und erproben geeignete Handlungen der Notfallversorgung. Dies beginnt bei einfachen Verbänden bis hin zu einer Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Hilfe eines Dummys im Pflegelabor der FH Bielefeld. Wenn Kinder frühzeitig an einfache Verhaltensregeln bei Notfallsituationen herangeführt werden, verliert sich die Scheu, aktiv zu werden und sie werden auch als Erwachsene deutlich sicherer.
Referent_in: Christiane Freese
Termine
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.