
Gute Geschichten müssen gut ausgedacht sein, aber wie? Denken ist mit innerem Sprechen verbunden, und das können wir verbessern – durch Bewusstmachen. Wir starten mit einem Wort oder einem Satz und sammeln dazu Einfälle. Wir überlegen, wie es weitergehen könnte und entwickeln Fortsetzungen: einzeln oder in Kleingruppen. Wir erinnern uns an Ideen, Fragen, Entscheidungen. So entstehen aus einer vorgegebenen Situation viele verzweigte Wege, sie aufzulösen. Bestimmt sind wir überrascht, welche fertige Geschichte aus unserem Einfall entstanden ist!
Referent_in: Prof. Dr. Inge Wagner
Termine
StadtBahn-Linie 4 „Universität“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)

Bitte bringt etwas zum Schreiben mit!
StadtBahn-Linie 4 „Universität“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)

Bitte bringt etwas zum Schreiben mit!
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.