
Was haben Bubble Tea und duftende Briefmarken gemeinsam? Das Zauberwort heißt „Kapseln“. Viele Substanzen, wie hier z. B. Saft oder Duftöl, werden nicht in ihrer eigentlichen Form benutzt, sondern in eine bestimmte Form gebracht – das nennt die Wissenschaft „formulieren“. Mit uns könnt Ihr die Wissenschaft des Formulierens in Form eines Rätselpfades mit Mitmachexperimenten entdecken. Ihr könnt selbst Kapseln herstellen und die „Molekulare Küche“ mit essbaren Kapseln, Schäumen und Gelen kennenlernen. Hat das vielleicht etwas mit biologischem Pflanzenschutz zu tun?
Referent_in: AG Fermentation und Formulierung von Zellen und Wirkstoffen
Termine
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)

Ca. halbstündige Workshops um 11:00, 11:45, 12:30, 13:15, 14:00, 14:45, 15:30 Uhr
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)

Ca. halbstündige Workshops um 11:00, 11:45, 12:30, 13:15, 14:00, 14:45, 15:30 Uhr
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.