
Den kleinen orangefarbenen Clownfisch aus den Filmen „Findet Nemo“ und „Findet Dorie“ kennt jeder. Nemo und viele andere Meeresbewohner (Katzenhaie, Hummer, Krebsarten) kannst Du in diesem Workshop hautnah beobachten. Unsere Meerwasseranlage der Universität fasst 20.000 Liter Wasser. Du lernst das Meer als faszinierenden Lebensraum kennen und bekommst Informationen zu dessen großer Bedeutung. Während Deines Aufenthaltes am großen Meer lernst Du, wie Wissenschaftler arbeiten und forschen und machst Erfahrungen bei der Arbeit mit Tieren.
Referent_in: Prof. Dr. Claas Wegner
Termine
StadtBahn-Linie 4 „Universität“
Anmeldung nicht mehr möglich
StadtBahn-Linie 4 „Universität“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Universität“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Universität“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Universität“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.