

Kann man mit Zahnpasta und Früchtetee eine Lampe zum Leuchten bringen? Dass dies möglich ist, zeigen wir Euch in diesem Workshop. Ihr werdet aus leitfähigen Glasplättchen, Weißpigmenten, Tee und Iod Solarzellen bauen und messen, welche Spannung Ihr damit erzeugen könnt, wenn Licht auf diese Solarzellen fällt.
Referent_in: Prof. Dr. Andrea Ehrmann
Termine
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.