Die DNA – das Molekül im Schülerlabor
‹‹ zurück

Macht Eure eigene DNA sichtbar! Im teutolab-biotechnologie ist das möglich. Dafür nehmt Ihr Proben Eurer eigenen DNA aus der Mundschleimhaut und macht sie mit einer gängigen genetische Methode, der Gelelektrophorese, sichtbar. Dazu pipettiert Ihr DNA in die Taschen eines Gels und betrachtet sie danach unter besonderen Laborbedingungen. Für das Verständnis dieses Versuches erklären wir Euch sowohl biologische als auch physikalische und chemische Hintergründe.

Termine
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)

Einstündige Laborbesuche um 11, 12, 13, 14, 15, 16 Uhr.
StadtBahn-Linie 4 „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)

Einstündige Laborbesuche um 11, 12, 13, 14, 15, 16 Uhr.
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.