
Mädchen und Jungen, Frauen und Männer, Mütter und Väter: Was bedeutet eigentlich Geschlecht? Und was machen Menschen, die sich keiner Geschlechterkategorie zuordnen können oder möchten? Im Workshop wollen wir Geschlechterrollen thematisieren und Rollenklischees diskutieren. Dazu werden wir kleinere praktische Übungen durchführen und Alltagsszenen nachstellen, in denen es um Geschlechterfragen geht.
Referent_in: Katharina Wojahn
Termine
StadtBahn-Linie 4 „Universität“ oder „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Universität“ oder „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Universität“ oder „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
StadtBahn-Linie 4 „Universität“ oder „Wellensiek“
Anmeldung am selben Tag an den Infoständen in der Uni und bei der FH (ab 9 Uhr)
Altersempfehlungen
3-5 Jahre
14+ Jahre
6-9 Jahre
Erwachsene
10-13 Jahre
Themenpfade

Klima & Nachhaltigkeit

Wie wollen wir zusammenleben?

„Das große Krabbeln“ –
Insekten & Co.

DNA – ein GENIALEs Molekül

Merkzettel

Anmeldung erforderlich

Informationen zu Startzeiten, Dauer etc.

Hier erhaltet Ihr einen Stempel für den GENIALE-Studienpass.